über

 

Die Radula ist die kraftvolle Zunge der Schnecken. Diese Tiere sind faszinierende Geschöpfe, oft unterschätzt wegen ihrer Langsamkeit und ihrem unauffälligen Erscheinungsbild. Doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine erstaunliche Welt voller Anpassungsfähigkeit und Überlebenskunst. Die Radula, als Werkzeug zum Zerkleinern und zur
Aufnahme von Lebenswichtigem verkörpert Stärke und Entschlossenheit. Es gibt einen roten Faden der sich durch das gesamte Werk zieht: Außenseiter*innen, „freundliche Monster“, Mischwesen und stille Rebell*innen bevölkern malerische, skulpturale und installative Werke. Es sind surreale Versuchsanordnungen. Es werden Normen hinterfragt, der Finger auf gesellschaftliche Druckpunkte gelegt: Was ist Gender? Was ist Familie? Und wer entscheidet darüber, was normal ist?